projektwochegymwildokumentation
 
  Start
  Wichtige Infos!
  China
  Medien in der Vergangenheit
  Unsere Reisen nach China
  Schüler-Geschichten
  A: Dokumentation
  B: Natur, Technik, Wirtschaft
  C: Körper, Geist, Seele
  D: Musik, Theater, Literatur
  E: Kunst und Handwerk
  F: Sport und Bewegung
  G: Kulinarisches
  Kontakt
Unsere Reisen nach China


Die Arbeiten des 1. Tages:

Eine Reise nach China

Die Schüler erarbeiteten sich den Weg von Deutschland aus nach China und überquerten dabei Städte mit Sehenswürdigkeiten, die sie gerne besichtigen würden.

1)
Am Samstag sind meine Mutter und ich vom Bremer Flughafen bis nach China gereist.                         
                                           
Davon möchte ich jetzt berichten:                                                 
Unsere Reise begann, als wir mit dem Auto von unserem Heimatort Wildeshausen zum Bremer Flughafen gefahren sind.
                           
Im Radio lief gerade mein Lieblingslied. Von da an wusste ich, dass die Reise nur toll werden konnte.
                     

Unser Flug ging zuerst nach Österreich(Wien). Dort sind wir dann ausgestiegen und haben uns das berühmte Riesenrad angeguckt. Die Aussicht war wirklich atemberaubend. Später sind  wir noch lecker Essen gegangen und wir hatten so viel Spaß dabei!
                                                                                

Um 15:00 Uhr ging dann unser Flieger nach Italien(Rom). Als wir ausgestiegen sind, haben wir schon vom weitem das Kolosseum gesehen. Wir  besichtigten es und sind wieder ins Flugzeug eingestiegen.
                                                                                         

Unser nächster Stop war dann Libyen, wo wir shoppen gegangen sind und ein Museum besichtigt haben, dann ging es weiter nach Dubai.
                                                                                           

In Dubai haben wir uns das teuerste Hotel der Welt (Burj Al Arab) angesehen. Meine Mutter war ganz begeistert! Eine Nacht kostet in dem Hotel ca.1000Euro! Aber wir sind nicht lange dort geblieben, da es in Dubai ca. 45°C warm war und wir keine Badesachen dabei hatten, sonst hätten wir ins Meer springen können.
                                                                                          

Zuletzt lag noch ein einstündiger Flug vor uns, der uns endlich nach China brachte… Dort angekommen sind wir erst einmal auf unser Hotelzimmer gegangen, denn es war eine schöne, aber anstrengende Reise.

Carolin Möhlenhoff, 6e

2)

Ich fliege mit meiner Familie von Deutschland aus los. Zuerst fliegen wir nach Polen, weil das Flugzeug kaputt ist. Wir können erst am Abend weiterfliegen, also gucken wir uns das Schloss Wibnow an; es ist sehr schön. Wir können aber nicht den ganzen Tag dort verbringen, also fahren wir weiter zu dem Krakauer Dom. Im Dom ist es ganz still. Danach fahren wir wieder zum Flughafen. Jetzt fliegen wir in die Ukraine. Dort bleiben  wir 2 Tage und gucken uns das Höhlenkloster und die Verklärungskathedrale an. Es ist ziemlich interessant. Danach fliegen wir nach Russland. Mama schlägt vor den Winterpalast zu besichtigen und danach wollte sie noch unbedingt in die russische Gedächtniskirche. Nachdem wir dort waren, nehmen wir den nächsten Flieger und fliegen an unser Ziel: Wir sind in China. Hier besichtigen wir die chinesische Mauer. Wir bleiben noch 2 Wochen dort und erholen uns. Danach fliegen wir auf direktem Weg nach Hause, wo schon unsere Katzen auf uns warten. Das war ein schöner Urlaub und ich freue mich schon auf nächstes Jahr, da fliegen wir wieder nach China.

Lena Rosik, 6e

3)

Meine Reise begann in Bremen(Flughafen).Von Bremen bin ich nach Frankreich geflogen, um den Eiffelturm zusehen. Ich habe mich schon immer darauf gefreut, dass ich mal den Eiffelturm sehen darf!!           

Von dem Pariser Flughafen aus ging es nach England. Der Big Ben ist viel größer als er auf Bildern aussieht und es ist immer ein Erlebnis hierher zufahren. Neben dem Big Ben gab es ein Essensstand, wo ich Fish & Chips gegessen habe.                                                     

Weiter ging es nach New York zur Freiheitsstaue , dem Wahrzeichen der Stadt. Natürlich haben wir auch noch das Empire State Building gesehen.                                                                            

Es ging von New York nach Las Vegas , wo es die besten Geschäfte zum schoppen gab. Hinter den Casinos war der große Flughafen von Las Vegas.                                                                                 

Dann ging es nach Italien. Das Colosseum war sehr interessant. Es ist sehr alt, aber trotzdem sehr schön. Den schiefen Turm von Pisa habe ich auch noch besichtigt. Nach der Stadtbesichtigung  war ich sehr hungrig. Gut, dass es in Italien an fast jeder Ecke eine Pizzeria gibt.
Von Italien bin ich dann nach Indien geflogen und habe eine indische Tanzgruppe gesehen. Sie habe sehr interessant getanzt . So etwas sieht man hier in Deutschland nicht!!!                                            

Als letztes bin ich dann nach China geflogen. Hier angekommen war ich sehr erschöpft , aber es hat sich gelohnt. Es war eine tolle Reise. Ich habe sehr viel gesehen und Leckeres gegessen.

Lynn Riese,6e

4)

Meine Familie und ich haben in den Sommerferien eine Reise gemacht, die in China enden sollte. Von da aus wollten wir dann wieder zurück nach Deutschland. Doch es gab leider keinen direkten Flug nach China, so dass wir in mehreren Ländern ein Zwischenstopp machen mussten : Ukraine, Malta und Australien. Wir hatten jeweils einen Tag Aufenthalt, in den Ländern.                            

Als Erstes sind wir in die Ukraine geflogen, dort haben wir das Höhlenkloster Lawra Petsehersk in Kiew besichtigt. Das war sehr schön!                                                                                   

Danach sahen wir uns den Marienpalast an. Wir übernachteten in einem schönen Hotel ( Kiew). Am nächsten Tag haben wir uns  ein Auto gemietet und sind mit Musik in Richtung  Mittelmeer gefahren. Dort haben wir uns auf eine Fähre gesetzt und sind nach Malta gefahren.                                                                                       

Als wir unser Gepäck in einem Schließfach gelegt hatten, sind wir in einen Reisebus gestiegen und haben eine Rundfahrt gemacht. Wir sahen uns Lower Barakka Gades, das so ähnlich wie ein Park aussieht.                                                                                      

Wir flogen weiter nach Sydney. Meine Mutter wollte unbedingt das Opera House und die Harbour-Bridge sehen. Also beschlossen wir uns die Sehenswürdigkeiten für meine Mutter anzusehen.                

Freitag, der letzte Tag unserer Reise, war auch sehr interessant: wir flogen nach China! Dort sahen wir unsere letzte Sehenswürdigkeit, die große Mauer.                                                                          

Es war eine sehr schöne und interessante Woche.

Lea Meinen, 6e

5)

Ich starte mit meiner Familie in Bremen, von dort aus fliegen wir mit dem Flugzeug nach Italien zum Flughafen Venecia di Aeroporto Tessara.                                                                                         

In Italien angekommen fahren wir mit dem Taxi nach Messina, dem Hafen zum Heilligen Land.                                                              

Ich esse ein Eis im Taxi, als das Auto ein Schlagloch mitnimmt. Mein Eis fliegt hoch an die Decke und landet auf meiner neuen Hose von Jack&Jones.                                                                               

Der Fahrer ist wirklich wütend und verlangt, dass wir aus dem Taxi austeigen. Dann müssen wir die letzten Meter laufen.                         

Am Hafen angekommen fahren wir mit der Fähre nach Griechenland. Es ist total eng und ich bekomme Platzangst. Man kann ja kaum nach Luft schnappen.                                                                       

 Meine Mutter besteht darauf, dass wir in Athen die Pferdekutsche von Zeus besichtigen, aber ich habe nicht wirklich Lust dazu.
Es ist aber dann doch aufregend und hoch oben auf der Statue wurde einem doch schon schwindelig. Wir blieben die Nacht über im Hotel und bezahlten pro Person 150€. Am Morgen  verpassen wir fast den Zug in die Türkei. Wir steigen ein, natürlich  1.Klasse, und machen uns auf den Weg. Wir haben schon sechs Stunden Zugfahrt hinter uns, als wir die Grenze passieren. Vom Bahnhof aus geht es dann weiter zur Moschee in Istanbul. Sie ist atemberaubend schön und groß man konnte auf die 5 Türme klettern. Der Eintritt kostete 25$ pro Person.                  

Unser nächstes Ziel ist Indien, also müssen wir durch den Irak über die Bogen-Brücke. Auf der Brücke ist sehr viel Betrieb, sodass die Fahrt nach Indien zwei Stunden länger dauert, als wir dachten.           

In Indien passiert das nächste Unglück.  Wir haben uns ein Auto gemietet und fahren auf der Landstraße, als uns die Polizei anhält. Mein Vater ist zu schnell gefahren und so muss er einiges an Geld bezahlen. Tja, andere Kulturen, andere Regeln…                          

Am Taj Mahal angekommen staune ich nicht wie erwartet, es ist nichts anderes als die Moschee, nur größer. Und am Abend noch mehr Unglück…                                                                  

Schlechtes Essen, schlechtes Hotel und schlechter Service.Schließlich brechen wir auf nach China und zwar mit dem Flugzeug.                                                                                         

Am Flughafen werden wir von unseren Verwandten empfangen.                                                                                     

Am Mittag laufen wir 1 km auf der Chinesischen Mauer und besuchen das Museum der Terrakottaarmee.

Was für ein Urlaub.

Jan-Ole Reinking, 6c

6)

Am Montagmorgen startete unser Flugzeug von Bremen in Richtung Frankfurt. Von da aus sollte es weitergehen nach Dubai. Das Ziel von meinem Bruder und mir war China, doch wir wollten auf dem Weg noch ein paar eindrucksvolle Städte und Länder besuchen.

Wenn man an Dubai denkt, stellt man sich meistens neue, moderne Wolkenkratzer, luxuriöse Hotels und Einkaufszentren oder künstlich erschaffene Inseln vor. Doch wollten wir auch die andere Seite des Wüstenemirats kennenlernen und schlenderten über den alten Basar in der Altstadt Dubais. Hier findet man alles, von selbstgeknüpften Teppichen über Kamele bis hin zu einer riesigen Auswahl an Gewürzen. Das war das Dubai, das auch Marco Polo bereist haben könnte. Erschöpft vom regen Treiben, aßen wir etwas. Wir entschieden uns für Kamelfleisch mit Reis, was mir ausgezeichnet schmeckte. Meinem Bruder jedoch tat die ungewohnte Kost nicht so gut und er jammerte den restlichen Tag über Bauchschmerzen. Trotzdem war der Besuch des Burj Khalifa, des höchsten Wolkenkratzers der Welt, fantastisch, vor allem der unglaubliche Ausblick. Am Abend schauten wir uns noch eine Vorstellung im Madinat Theater an. Das letzte Highlight war die Übernachtung im Burj al-Arab, bevor es am nächsten Morgen weiterging.

Unsere nächste Station war Delhi in Indien. Am Vormittag besuchten wir das National Museum, wo wir die interessante Geschichte Indiens kennenlernten. Es ist wirklich beeindruckend, wie vielfältig die indische Kultur ist. Allerdings ist die Luft hier unglaublich schlecht, ganz anders als in Wildeshausen. Deshalb machten wir nach unserem Museumsbesuch erstmal eine Pause. Nachdem wir uns erholt hatten, machten wir eine Stadtrundfahrt, wobei wir die wunderschönen Tempel bestaunten. Am späten Nachmittag ging es dann weiter zum berühmten Taj Mahal. Es ist wirklich beeindruckend, wie das im 17. Jahrhundert von Großmogul Sha Jahan für seine Lieblingsfrau angelegte Mausoleum im Licht der untergehenden Sonne seine Farbe ändert. Am  Abend fuhren wir wieder zurück ins Hotel. Es war ein sehr anstrengender, aber fantastischer Tag, an dem wir viele bemerkenswerte Eindrücke bekommen haben und in eine andere Kultur eingetaucht sind.

Der letzte Zwischenstopp auf unserer Reise nach China ist Bangkok, die Hauptstadt Thailands. Die Stadt ist geprägt von historischen Tempelanlagen, Palästen und Schreinen, die einen guten Einblick in die Geschichte und Architektur Thailands geben. Nach einem typisch thailändischen Essen und anschließendem Bummeln in der lebhaften Innenstadt gingen wir zurück ins Hotel, bevor es am nächsten Morgen endlich nach China ging. Nach dieser aufregenden und spannenden Reise freute ich mich am Meisten auf den Besuch der Chinesischen Mauer.

Marlon Töllner, 9f


7)

Ich starte am Hamburger Flughafen, von wo wir nach Venedig fliegen. Bevor es weiter geht machen wir eine Übernachtung in einem Drei Sterne Hotel.

Den Tag darauf geht es nach Messina („Die Hafenstadt zum Heiligen -Land“) .Jetzt schauen wir uns zuerst die Stadt und ihren Hafen an, bevor wir mit der Fähre übers Meer fahren. Jetzt geht’s los, wir alle freuen uns schon sehr die Zeus-Statue anzuschauen. Mein Vater ist sehr wütend, denn ein fremder Hund hat seine neuen Schuhe voll gepinkelt, aber das Problem ist: Er hat keine Anderen mit. Bei mir ist alles gut, außer dass ich mich übergeben muss, denn das Meer tobe und das Schiff schaukelt hin und her, das bekommt mir nicht so gut. Endlich angekommen sind wir alle müde, darum fahren wir sofort ins Hotel.

Am nächsten Tag ist es endlich es so weit: Die Statue des großen Zeus wartet auf uns. Ich bin sehr aufgeregt… nach der Besichtigung der Stadt ... Puhh das war ein Tag, aber dafür ein schöner. Ich freue mich schon auf Morgen, denn wir fahren nach Indien, wo ich auf Elefanten reiten darf und wo wir den Taj Mahal uns anschauen.

Nächster Tag: Nun geht’s los mit dem Flugzeug nach Indien. Fünf Stunden später sind wir endlich angekommen, nun müssen wir unsere Sachen ins Hotel bringen, wo wir freundlich empfangen wurden. Heute können wir leider nicht auf den Elefanten reiten, denn der Wetterbericht hat gesagt, dass schlechtes Wetter aufkommen soll. Der Wetterbericht hatte recht. Nun ja, aber wir können uns zum Glück den Taj Mahal anschauen. Als wir dort ankommen sind wir sehr erstaunt, er ist riesig, schön, einfach wunderbar. Wir können leider gar nicht mehr auf den Elefanten reiten, denn wir haben kein Tag mehr Zeit.

Nächster Tag: Jetzt geht’s los zum Flughafen. Wir fliegen heute nach China, darauf habe ich mich am meisten gefreut. Der Flieger startet , wir sind alle gespannt und nervös. Als wir ankommen fahren wir mit dem Taxi zu Freunden meiner Familie, die vor fünf Jahren nach China ausgewandert sind. Jetzt gehen wir los zur Chinesischen Mauer, das ist das beste Erlebnis in der Woche.

Am nächsten Tag müssen wir wieder zum Flughafen, aber ich freue mich, nach Hause zu kommen.

Silas Reelfs, 6c


8)

Liebes Tagebuch,

leider konnte ich gestern nicht mehr schreiben, dafür schreibe ich jetzt:

Gestern morgen um 8 Uhr sind wir von Bremen nach Frankreich geflogen. Es war so warm in Frankreich, dass wir nicht viele Sehenswürdigkeiten gesehen haben. Zum Glück sind wir beim Eiffelturm vorbei gekommen. Am Abend mussten wir leider weiterreisen damit wir am Ende der Woche in Peking sind. Also sind wir am Abend von Paris nach Mexico geflogen. Der Flieger ist gegen 4 Uhr am morgen in Mexico Stadt gelandet (das ist die Hauptstadt von Mexico). Als wir dann ausgestiegen sind, sind wir erstmal in unser Hotel zum schlafen gegangen. Gleich morgens um 11 Uhr ging unser Rundgang durch Mexico los. Eine Sehenswürdigkeit habe ich mir gemerkt. Sie lautet: ,,Palacio de Bellas“. Ich finde, dass das auch die interessanteste Sehenswürdigkeit bis jetzt war. Am nächsten Tag sind wir weiter nach Italien gereist. Dort haben wir nur einen kleinen Zwischenhalt beim „Schiefen Turm von Pisa“ gemacht.

Dann sind wir weiter nach Pakistan geflogen. Leider war es dort so langweilig. Aber ich habe meiner Mutter versprochen, dass wir in der Hauptstadt ein paar Stunden shoppen gehen. Das gute war, dass ich auch ein paar Sachen bekommen habe. In der Nacht von Freitag auf Samstag sind wir nach Dubai geflogen. Dort haben wir keine Sehenswürdigkeit besichtigt sondern wir waren im Hotel „Burj Al Arab“. Dort war es nicht langweilig, ganz im Gegenteil, es gab Wellness ohne Ende.                                                                   
Am Sonntag sind wir dann nach Peking geflogen.                             
So, das war das Ende meiner Reise durch die Welt. 

Svea Bode, 6e                                                


9)

Am Freitag den 15.06.12 fuhren wir von Deutschland nach China. Wir starteten vom Flughafen Frankfurt. Wir mussten 3 Stunden anstehen, dass nervte mich wirklich. Wir flogen mit einem Airbus A380 nach Italien.                                                                      

Dort aßen wir das beste Eis der Welt. Am nächsten Tag wollten wir mit der Fähre weiter nach Griechenland. Doch meine kleine Schwester  rutschte auf geschmolzenem Eis, das sie fallen gelassen hatte, aus. Deswegen  verpassten wir die Fähre. Um rechtzeitig da zu sein, mussten wir mit dem Transrapid fahren, dass ist eine Magnetschwebebahn. Als wir in Griechenland ankamen, waren wir sehr müde und legten uns erst einmal in das kuschelige Hotelbett.                                                                                    

Am Sonntag  gab es eine große Überraschung, denn meine Eltern hatten ein Wasserflugzeug, das uns in die Türkei brachte, gebucht. Wir landeten sogar auf dem Wasser und nicht auf einem Flughafen.                                                                                                                     

In der Türkei hatten wir einen Aufenthalt von einem Tag. Wir besuchten eine Moschee und gingen über einen großen Markt.                                                                                                      

Am Montag ging unsere Reise weiter  über den Iran nach Afghanistan. Diese Strecke bewältigten wir  mit dem Auto, dass hieß dass wir 13 Stunden fahren mussten. Die Reise war lang und gefährlich. Manchmal hatten wir echt Angst, wenn wir an komisch aussehenden Händlern oder Soldaten vorbeikamen. Schlussendlich waren wir in Afghanistan.                                                            

Dort durften wir nicht weiter, da es zu gefährlich war, daher mussten wir eskortiert werden. Es war sehr spannend und es gab viel zu sehen. Es dauerte etwas länger, da die Eskorte nicht schnell fuhr, aber das war nicht so schlimm. Nach weiteren 13 Stunden kamen wir in Indien  an.                                                                                   

Dort besuchten wir das Taj Mahal  und eine Bollywood Vorstellung. Nun starteten wir den letzten Teil unserer langen Reise: Von Indien nach China. Wir waren dem Ziel  so nah. Nur noch eine Stunde Flug, dann waren wir in China. Den Rest des Fluges schlief ich. Meine Eltern weckten mich, als wir da waren. Wir hatten es geschafft: Wir waren in China.                                                                          

Den Rest unseres Urlaubes verbrachten wir in China. Zwei Wochen später flogen wir zurück nach Deutschland. So endete unser Abenteuerurlaub in China.

Colin Dohrmann, 6c


10)

Am 15.6.2011 flogen meine Familia und ich nach China. Auf unserem Weg besuchten wir viele Länder und Städte, in denen wir viel zu sehen hatten.                                                                                     

Wir flogen vom Flughafen in Bremen ab und landeten bei unserer erste Station in Italien, Rom. Wir sahen uns das Kolosseum an. Nach 3 Stunden fuhren wir wieder zum Flughafen und flogen weiter nach Italien, Messina. Dort lernten wir, dass die Stadt früher auch als „Haven zum heiligen Land“ bekannt war.                                                                                              

Am nächsten Morgen landeten wir in Griechenland, Athen, und sahen uns die Zeus Statue an. Am Abend gingen wir in einem schönen Lokal essen.                                                                                   

Wir gingen wieder zum Flughafen und flogen in die Türkei, Istanbul. Dort gingen wir in eine Moschee und sahen uns an, wie die Moslime beteten.                                                                                        

Dann überflogen wir einige Länder und landeten erst wieder in der Chinesischen Hauptstadt Honkong. Wir konnten die Chinesische Mauer aus dem Flugzeug betrachten und gingen anschließend noch in ein Museum über die Mauer und die Terrakotta Arme.                                                                                          

Wir blieben 2 Wochen in China und hatten sehr viel Spaß…

Lukas Panneke, 6c

 




 




 
 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden